Ok, zu aller erst, natürlich kann ein Baby keine Favoriten haben. Außer vielleicht ein kleines Stofftier oder Mama’s Finger, aber als Neu/Neo Mama ist man ja mit einer wahren Reizüberflutung an Produkten konfrontiert. Unzählige Marken und Angebote an Windeln, Kinderwägen, Accessoires und Kleidung überfordern, auch wenn alles zum zweiten Mal passiert.
Gegründet von der Australierin Raegan, war Aden+Anais schon bei der Geburt von J eine kleine Kultmarke. Die Pucktücher aus Muslin sind der ideale Begleiter im Alltag. Em ist kein Fan vom Pucken, liebt es aber mit dem riesigen Tuch im Bett herum zu kugeln oder es einfach in den Mund zu stopfen. Ideal finde ich hierbei die Größe, da normale „Stoffwindeln“ oft zu klein sind um zb. den Kinderwagen abzudecken oder auch als Decke oder Unterlage zu dienen. Der Stoff ist super belastbar, sehr saugfähig, wir haben die Dinger sicher schon 100x gewaschen (Em ist eine kleine Kotzkönigin) und sie haben weder Form noch Farbe verloren. Ein großer Fan bin ich von der dream blanket, die ein bisschen fester ist und vor allem jetzt der ideale Begleiter für kühlere Nächte ist. Auch als Krabbelunterlage (Em dreht sich bis jetzt ja nur) ist sie sicher auch toll. Ich mag Unternehmen mit Geschichte und einer Message und Aden+Anais hat hier bereits vor fünf Jahren mein Herz erobert. Mittlerweile gibt es ja eine Vielzahl von Produkten die total auf die Bedürfnisse von Eltern aber vor allem von den kleinsten abgestimmt sind. Gibts zb. in Wien bei Herr und Frau Klein.
5. Sophie La Girafe
Ok, dieses Ding zog einfach nur ein bei uns weil es einfach so viele Frauen auf instagram haben. Ja, ich bin ein kleines Opfer. Aber, mittlerweile findet Em auch gefallen daran. Es quietscht, der Kopf passt ideal in ihren kleinen Mund auch sonst ist Form und Handhabung toll. Das Material ist aus Naturkautschuk und die Farbe ist unbenkliche Lebensmittelfarbe. Mittlerweile sind gerade zwei weitere kleine Freunde auf dem Weg zu uns. Bestellt haben wir übrigens ganz unkompliziert bei Babywalz.
6. Pampers**
Schon bei Kind Nr. 1 haben wir während der 2 1/2 Jahren Windelzeit (ich vermisse sie nicht) zu Pampers gegriffen. Der erste Grund war die supertolle Saugkraft, die vor allem in der Nacht echt nötig ist. Weiters sind mir die Windeln selten ausgeronnen und sie bleiben auch später, wenn das Kind sich mal bewegt, dort wo sie hingehören. Wir haben hier neben den Windeln (BabyDry sind meine liebsten) auch die Feuchttücher, ich verwende hierbei am liebsten die „normalen“, weil die so toll riechen, auf dem Foto oben seht ihr aber die Sensitive, die wir immer kaufen wenn die normalen grad aus sind. (bzw wenn der Mr. einkaufen geht). Ich finde gerade bei Windeln kann man ein bisschen mehr zahlen, es zahlt sich aus, vor allem wenn alles dort bleibt wo es hingehört.
7. MAM Flascherl bzw. Glasflascherl
Jedes einzige Flascherl aus dem Em je getrunken hat ist von MAM. Eigentlich war ich immer ein riesiger Fan der Anti-Colic Reihe, da man die Flascherl komplett auseinander nehmen kann und super einfach in der Mikrowelle sterilisieren. Seit neuestem haben wir aber auch die Glasfläschchen die ich noch eine Spur mehr mag. Erstens sind sie chic und ein bisschen retro, zweitens bleibt alles einfach viel länger warm. Vor allem für Tee finde ich sie spitze, oder aber in der Nacht fürs Fläschchen. Einziger Nachteil ist das Gewicht, im Halbschlaf lassen sich die Anti-Colic einfach leichter halten ;P
8. Steiff Kirschkernkissen
Ein Kirschkernkissen gehört ja irgendwie in jeden Babyhaushalt. Dieses süße Ding von Steiff ist ein Mitbringsel von Oma und Opa aus Berlin und was soll ich sagen, es ist im Dauereinsatz. Egal ob zum kuscheln oder in der Hauptfunktion um das eine oder andere Bauchiwehweh zu lindern. Man kann das Kissen innen entfernen und ganz einfach in der Mikrowelle wärmen. Während die Kirschkerne ihr Wunder vollbringen kann Em an den Ohren herum kauen oder den Bär verliebt ansehen. Wir haben mittlerweile auch einen normalen Bär von Steiff zum kuscheln. Die Produkte sind schadstoffrei, werden in Deutschland per Hand hergestellt und es werden keine allergieauslösenden Substanzen verwendet.
9. Pleased to meet you Beutel
Ein Beutelchen für alle Dinge der einfach hin und her wandert. Neben Zäpfchen, Dentinox, Ocentisept befindet sich darin auch Kopfwehpulver für mich, Ersatzsocken, der Reisepass und die Oleovit Tropfen. Ich finde generell das man so einen Krimskramsbeutel wo alles gegen Wehwehchen drinnen ist ganz dringend braucht, nicht nur mit Baby. Mit diesem ist alles einfach nur ein bisschen süßer und chicer. Gibts übrigens bei Huber & Lerner.
10. Wasserkocher
Ok, nicht wirklich was fürs Baby, aber die beste Investition überhaupt. Vor allem wenn man nicht stillt. Abgekochtes Wasser ist das A und O unseres Alltages und ohne Wasserkocher wären wir schon längst aufgeschmissen. Hierbei ist es übrigens egal ob ihr das billigste Teil oder die Luxusversion wählt, Wasser aufkochen können alle ;D
Ach klein Em ist so süß! Meine Kleine wird jetzt bald zwei und ich kann es gar nicht fassen! Vor allem Pampers und Sophie haben uns perfekt durch die ersten zwei Jahre begleitet 🙂 Tolle Favorites <3
liebe Grüße
http://thewickedyeye.blogspot.co.at